Aufnahmeantrag
Navigation überspringen
  • Schule
    • Gute Gründe
    • Leitlininen des Lernens
    • Grundlegende Elemente unserer Ganztagsschule
    • Ganztagsangebot
    • Unser Pädagogenteam
    • Kontakt Berufsberatung
  • Schulleben
  • Termine
  • Für Eltern
    • Wichtig zu wissen
    • Förderverein
    • Downloads
  • Jobs
  • Meine IBB
  • Suche
  • Aufnahmeantrag

01.08.2017 08:40

Grünes Klassenzimmer

Nach der Fertigstellung unseres modernen neuen Schulgebäudes für Oberschule und Gymnasium entstand bald der Wunsch, unseren Campus auch im Außenbereich um ansprechende Orte zum Lernen, Spielen und Entspannen zu erweitern.

Die Geschäftsführerin nutzte daher bereits 2015 die Chance, einen der angrenzenden Garagenhöfe zu erwerben, um unser Schulgelände zu vergrößern. Die alten Garagen waren schnell geräumt und abgerissen. Aber wie sollte die Fläche nun gestaltet werden? In die Planung flossen viele Ideen ein: die Pädagogen forderten ein grünes Klassenzimmer mit Bänken, Tischen und Tafeln, um Unterricht im Freien abhalten zu können, die Schüler stellten sich Rückzugsmöglichkeiten, schattige Ruheplätze, aber auch Bewegungsräume und Schaukeln vor, die Verwaltung wiederum musste die Sicherheit, den zukünftigen Pflegeaufwand und nicht zuletzt die Kosten im Auge behalten. So waren einige Abstimmungsrunden nötig, bevor endlich im Spätherbst 2016 der erste „Spatenstich“ erfolgt ist und die Bauarbeiten unter der strengen Aufsicht unzähliger Schüler- und Lehreraugen, die von ihren Klassenzimmern einen guten Blick auf die Baustelle hatten, begonnen wurden. Berichten zufolge hat mancher Schüler dieser „Bauaufsicht“ zeitweise mehr Aufmerksamkeit gewidmet als dem Unterricht. Einige Mathelehrer haben das große Interesse genutzt und ihre Schüler die Flächen, Radien und Winkel der entstehenden Bühne, Sitzecken und Wege berechnen lassen. Im Rahmen des Ethikunterrichts der 5. Klassen konnten unsere Schüler auch selbst Hand anlegen und dem Gärtner helfen, die schon recht stattlichen Bäume zu pflanzen.

Mittlerweile sind alle Bau- und Pflanzarbeiten abgeschlossen.

Wir danken besonders dem Förderverein, ohne dessen großzügige Unterstützung die hochwertige Ausstattung des grünen Klassenzimmers nicht möglich gewesen wäre. Wir hoffen, dass dieses genutzt wird als Raum für anregende, lehrreiche Unterrichtsstunden, als Präsentationsfläche mit Öffentlichkeitswirkung und für unterhaltsame und entspannte Pausen. Eröffnet haben wir es zum Sommerfest. 

 

Das grüne Klassenzimmer
So wird Unterricht im Freien möglich
Blattbank
Unsere Schüler der 5. Klassen wurden im Rahmen des Ethikunterrichtes zu kleinen Gärtnern.
Die Eröffnung des grünen Klassenzimmers beim Sommerfest
Die Eröffnung des grünen Klassenzimmers beim Sommerfest
Einblick in das "Theater"
Zurück Vorwärts

Zurück

Ihr Kind kann mehr. An unserer Ganztagsschule wird es sich entfalten.

Telefon

0351 312718-300

E-Mail

gymnasium@ibb-dresden.de

Adresse

Wittenberger Str. 9, 01309 Dresden

  • IBB Gymnasium & Oberschule
  • Schulleben
  • Schulleben - Detailseite
Navigation überspringen
  • IBB Dresden
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Privatsphäre-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Mit diesem Tool können Sie verschiedene auf dieser Website verwendete Tools auswählen und deaktivieren.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Dies ist ein Webanalysedienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

  • Google Ireland Limited
  • Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
    Datenverarbeitungszwecke

Data Purposes

  • Analyse

Genutzte Technologien

  • Cookies zustimmen
  • Pixel-Tags

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP Addresse
  • Datum uns Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzungsdaten
  • Klickpfad
  • App-Aktualisierungen
  • Browser Informationen
  • Geräte Informationen
  • JavaScript-Support
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Downloads
  • Flash-Version
  • Standortinformationen
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen

Rechtliche Grundlage

Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger

Alphabet Inc.
Google LLC
Google Ireland Limited
Data Protection Officer
Data Protection Officer Infotext
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um sich von diesem Verarbeiter für alle Domains abzumelden. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Cookie Policy Infotext
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Wir setzen Social-Cookies ein, damit wir Ihnen Youtube-Videos, Postings von Instagram, Twitter oder Facebook anzeigen können. Hiermit geben Sie die allgemeine Freigabe für Einbindungen dieser Plattformen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.

Facebook

Instagram

Soundcloud

Twitter

YouTube

Allgemeiner Datenschutz der IBB