Aufnahmeantrag
Navigation überspringen
  • Schule
    • Gute Gründe
    • Leitlininen des Lernens
    • Grundlegende Elemente unserer Ganztagsschule
    • Ganztagsangebot
    • Unser Pädagogenteam
    • Kontakt Berufsberatung
  • Schulleben
  • Termine
  • Für Eltern
    • Wichtig zu wissen
    • Förderverein
    • Downloads
  • Jobs
  • Meine IBB
  • Suche
  • Aufnahmeantrag

18.12.2020 10:51

„IBB – Mut zu Wissen, auch im distance learning!“

Unsere Eltern erzählen von Ihren Eindrücken und Erfahrungen mit dem Homeschooling.

„Unser Feedback fällt durch und durch positiv aus. Wir sind begeistert darüber, wie die Lehrer:innen der IBB einfach "durchziehen" und damit an allen anderen Schulen in Dresden, die wir kennen, vorbeiziehen.

Es ist Gold wert, dass Sie die Stundenplanstruktur aufrecht erhalten. Durch die Videoimpulse bleiben die fachlichen Bezugspersonen präsent und M. merkt, dass seine Schularbeit relevant ist. Es ist ein Genuss ihn Lachen zu hören, wenn die Schüler in der WebKo miteinander scherzen. Die Aufgabenblätter sind klar und übersichtlich aufgebaut. Die Mischung aus selbststândiger Arbeit und Team-/WebKo-Arbeit ist perfekt. Wir merken, dass die Lehrer:innen unheimlich viel konzipiert und vorbereitet haben und dass sie Lust auf den Unterricht mit den Kindern haben. Die IBB ist ein absoluter Vorreiter in Sachen Distanced Learning und wir sind sehr sehr froh, im Herbst den Wechsel an Ihre Schule vollzogen zu haben.“           Familie Ka.

„Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich für die tolle Unterrichtsorganisation bedanken.
Das Angebot Teams zu nutzen, ist einfach klasse. Unserer Meinung nach sind Sie alle so doch näher an den Kindern dran, wie mit Moodle. Fragen können sofort gestellt werden.
Auch wenn es ab und zu Überzeugungsarbeit ist, macht es M. Spaß. Sie organisiert sich super allein.
Das Frühjahr war als Übung hervorragend.
Es ist toll, dass der Bastelmarathon doch stattfindet. Die Spenden werden dringend gebraucht.“       Familie Bi.

 

„Ich finde sehr positiv, dass nunmehr fast in jeder Stunde Teams genutzt wird. Eine Orientierung am Stundenplan und eine kurze Einführung am Stundenbeginn motiviert und fördert sehr das regelmäßige und kontinuierliche Arbeiten.“           T. H.

 

„Guten Morgen Frau Schulz,

wir möchten uns bedanken und Ihnen und Ihrem Kollegium Respekt zollen, wie organisiert und engagiert Ihr Gymnasium aktuell den Schulbetrieb betreibt. Neben der Wissensvermittlung, dem Aufrechterhalten sozialer Kontakte und der sinnvollen Einbindung der Videokonferenzen & Co. leisten Sie damit auch einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unserer Kinder.

Wenn wir so hören und erleben, was an anderen Dresdner Gymnasien […], freuen wir uns, bei Ihnen zu sein.“         K. H. & J. L.


Lesen Sie hier unsere Schülerberichte zum Homeschooling.

Eine Lehrerin spricht über Ihre Erfahrungen mit distance learning.

Zurück Vorwärts

Zurück

Ihr Kind kann mehr. An unserer Ganztagsschule wird es sich entfalten.

Telefon

0351 312718-300

E-Mail

gymnasium@ibb-dresden.de

Adresse

Wittenberger Str. 9, 01309 Dresden

  • IBB Gymnasium & Oberschule
  • Schulleben
  • Schulleben - Detailseite
Navigation überspringen
  • IBB Dresden
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Privatsphäre-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Mit diesem Tool können Sie verschiedene auf dieser Website verwendete Tools auswählen und deaktivieren.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Dies ist ein Webanalysedienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

  • Google Ireland Limited
  • Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
    Datenverarbeitungszwecke

Data Purposes

  • Analyse

Genutzte Technologien

  • Cookies zustimmen
  • Pixel-Tags

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP Addresse
  • Datum uns Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzungsdaten
  • Klickpfad
  • App-Aktualisierungen
  • Browser Informationen
  • Geräte Informationen
  • JavaScript-Support
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Downloads
  • Flash-Version
  • Standortinformationen
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen

Rechtliche Grundlage

Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger

Alphabet Inc.
Google LLC
Google Ireland Limited
Data Protection Officer
Data Protection Officer Infotext
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um sich von diesem Verarbeiter für alle Domains abzumelden. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Cookie Policy Infotext
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Wir setzen Social-Cookies ein, damit wir Ihnen Youtube-Videos, Postings von Instagram, Twitter oder Facebook anzeigen können. Hiermit geben Sie die allgemeine Freigabe für Einbindungen dieser Plattformen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.

Facebook

Instagram

Soundcloud

Twitter

YouTube

Allgemeiner Datenschutz der IBB